
www.neoskolé.com
die schule von morgen


Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Wie sollte eine gute, gesunde und sichere Schule sein?
Welche Rechte haben Schülerinnen und Lehrer?
Welche Gesetze, Regeln und Vorschriften gelten für alle in Schulen?
Wie kann man seine Rechte einfordern und durchsetzen (reklamieren)?

Was muss man in Mathe lernen? Welche Themen werden in Deutsch geprüft? Was soll im Unterricht gelernt und geprüft werden? Welche Vorschriften gibt es bei der Zensierung?

Wann bestimmt der Schüler im Unterricht? Wie oft geben die Schülerinnen dem Lehrer eine Zensur?
Wie muss ein Schulhof gestaltet sein? Wie viel Platz muss jedes Kind haben? Was ist wichtig, damit eine Schule sicher und gesund ist?



Darf die Lehrerin das überhaupt? Welche Rechte habe ich als Schüler? Was ist erlaubt? was ist verboten? Welche Benotung ist gerecht? Wieviele Test sind pro Halbjahr erlaubt? Wann ist eine Zensur gerecht und welche Benotung ist erlaubt? Die wichtigsten Gesetze und Vorschriften für alle Schulen im Land Berlin. Kenne deine Rechte!
Was ist eine gute Schule? Was ist guter Unterricht? Gibt es verbindliche Standards? Ja! Die verbindlichen Vorgaben und Qualitätskriterien für Schule und Unterricht stehen im Handlungsrahmen Schulqualität.


Wie viele Wandertage muss es geben? Wie viele Klassenarbeiten sind erlaubt? Was darf geprüft werden?
Wann ist ein Tadel gerechtfertigt? Ist eine Zensur ungerecht? Stimmt das Zeugnis nicht?